SoVD - Sozialverband Deutschland e.V. - Startseite
Wohlfahrtspflege: Immer mehr Teilzeitbeschäftigte
In der Wohlfahrtspflege in Deutschland geht der Trend verstärkt zu Teilzeitstellen. Das gab jetzt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege bekannt. Der Statistik zufolge hat die Vollzeitbeschäftigung in diesem Bereich seit der letzten Untersuchung 2004 um sechs Prozent abgenommen. Die Zahl der Teilzeitstellen hat im gleichen Zeitraum um 26 Prozent zugenommen.
Insbesondere in der Altenhilfe hat sich die Quote der Teilzeitbeschäftigten erhöht. Während 2004 nur 55 Prozent der Arbeitnehmer in Teilzeit gearbeitet haben, waren es 2008 bereits 61 Prozent.