
Ihre Karriere beim SoVD in Niedersachsen
Sie interessieren sich für soziale Themen und möchten sich auch beruflich für mehr Gerechtigkeit in Politik und Gesellschaft einsetzen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Der Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) ist mit bundesweit rund 590.000 Mitgliedern eine der etabliertesten und schlagkräftigsten sozialpolitischen Interessenvertretungen. Wir sind kompetenter Ansprechpartner für Politik und Medien und beraten und vertreten unsere Mitglieder rund um Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit, Bürgergeld sowie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Bitte beachten Sie hierzu das Informationsblatt zur Erhebung von Bewerberdaten zum Datenschutz.
Sie möchten mehr über den SoVD in Niedersachsen erfahren?
Instagram: https://www.instagram.com/sovd_niedersachsen/
Facebook: https://de-de.facebook.com/sovdnds/
Twitter: https://twitter.com/sovdnds?lang=de
Für unser SoVD-Begegnungszentrum in Gliesmarode suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin (m/w/d/x)unbefristet in Teilzeit(20 Std./W.).
Arbeitsort: Am Soolanger 1 a, 38104 Braunschweig
Ihre Vorteile:
- Tarifliche Entlohnung
- Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche)
- Flexible Arbeitszeiten
- Dienstrad
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Sicherer Arbeitsplatz (106-jähriger Verband)
- Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Das erwartet Sie bei uns:
- Entwicklung und Organisation von Veranstaltungen, Aktivitäten und Kursen
- Pflege von Beziehungen zu lokalen Gemeinschaften, Vereinen und Organisationen
- Verwaltung der Buchhaltung
- Einkaufs- und Verkaufsplanung
- Bewältigung von Konflikten und Problemen
Das bringen Sie mit:
- Studium Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Freundlicher Umgang mit unseren Mitgliedern
- Gute Organisationsfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 27.10.2023. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Kennung >Gliesmarode< an.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das Begegnungszentrum Gliesmarode trägt dazu bei, die soziale Integration, das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Besucher und des Umfeldes zu fördern.
Sie interessieren sich für soziale Themen und möchten sich auch beruflich für mehr Gerechtigkeit in Politik und Gesellschaft einsetzen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse: Der Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) ist mit bundesweit rund 580.000 Mitgliedern eine der etabliertesten und schlagkräftigsten sozialpolitischen Interessenvertretungen. Wir sind kompetenter Ansprechpartner für Politik und Medien und beraten unsere Mitglieder rund um Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit, Hartz IV sowie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Kontaktieren können Sie uns folgendermaßen:
Kai Bursie
Tel. 0531-4807614
kai.bursie@sovd-nds.de
SoVD-Beratungszentrum Braunschweig
Bäckerklint 8, 38100 Braunschweig
Für unsere EUTB®in Nienburg suchen wir zum 01.11.2023 eine Peer-Beratung (m/w/d/x) projektbezogen befristet bis 31.12.2029 in Teilzeit (8 Std./Woche). Die Perspektive auf eine Verlängerung der projektbezogenen Befristung besteht.
Arbeitsort: Marienstraße 12, 31582 Nienburg/Weser.
Ihre Vorteile:
- Tarifliche Entlohnung
- Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tagewoche)
- Flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicherer Arbeitsplatz (106-jähriger Verband)
- Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Das erwartet Sie bei uns:
- Beratung der Ratsuchenden zu allen Fragen der Teilhabe und Rehabilitation im Peer-Counseling-Kontext (ggf. Hausbesuche)
- Kenntnisse der Teilhabeanbieter und Vermittlung gegenüber den Ratsuchenden
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Recherchearbeit und Dokumentation
- Büroorganisation und –verwaltung
- Begleitung der Ratsuchenden zu Ämtern und Beratungsstellen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Fachstelle EUTB®
- Teilnahme an Aus- und Fortbildungen
Das bringen Sie mit:
- Studium Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Ausbildung zum Peer-Berater (m/w/d/x) oder bereits Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen
- Eigene Erfahrung mit Behinderung
- Empathischer Umgang mit Kontaktpersonen (mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen)
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen sozialrechtlichen Leistungen
- Methoden- und Beratungskompetenz sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
- Freude an der Durchsetzung und Hilfestellung von Ansprüchen
- Psychosoziale Zusatzqualifikation ist wünschenswert
- Führerschein und PKW sind wünschenswert
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.10.2023 per E-Mail. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Kennung >EUTB Nienburg< an.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Seit 2018 ist der SoVD Träger der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) in verschiedenen Landkreisen in Niedersachsen. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Die Beratung wird durchgeführt von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung. Sie ist unabhängig, kostenlos und allein den Interessen der Ratsuchenden verpflichtet. Ziel ist die Verbesserung der Selbstbestimmung und Teilhabe der Ratsuchenden.
Kontakt für allgemeine Anfragen bzgl. der Stelle:
Bastian Schmidt
Tel.: 0511/70148-47
bewerbung@sovd-nds.de
SoVD-Landesverband Niedersachsen e. V.
Abt. Recht und Personal
Herschelstr. 31, 30159 Hannover
Kontakt für die Bewerber (m/w/d/x):
Sara Opitz
Tel.: 0511/70148-93
sozialpolitik@sovd-nds.de
SoVD-Landesverband Niedersachsen e. V.
Abt. Sozialpolitik
Herschelstr. 31, 30159 Hannover
Für unsere EUTB®im Heidekreis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Peer-Beratung (m/w/d/x) als Krankheitsvertretung befristet bis 31.12.2023 in Teilzeit (30 Std./Woche). Die Stelle ist auch für weniger Stunden geeignet.
Arbeitsort: Walsroder Straße 9, 29683 Bad Fallingbostel
Ihre Vorteile:
- Tarifliche Entlohnung
- Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche)
- Flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicherer Arbeitsplatz (106-jähriger Verband)
- Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Das erwartet Sie bei uns:
- Beratung der Ratsuchenden zu allen Fragen der Teilhabe und Rehabilitation im Peer-Counseling-Kontext (ggf. Hausbesuche)
- Kenntnisse der Teilhabeanbieter und Vermittlung gegenüber den Ratsuchenden
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Recherchearbeit und Dokumentation
- Büroorganisation und –verwaltung
- Begleitung der Ratsuchenden zu Ämtern und Beratungsstellen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Fachstelle EUTB®
- Teilnahme an Aus- und Fortbildungen
Das bringen Sie mit:
- Studium Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Ausbildung zum Peer-Berater (m/w/d/x) oder bereits Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen
- Eigene Erfahrung mit Behinderung
- Empathischer Umgang mit Kontaktpersonen (mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen)
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen sozialrechtlichen Leistungen
- Methoden- und Beratungskompetenz sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
- Freude an der Durchsetzung und Hilfestellung von Ansprüchen
- Psychosoziale Zusatzqualifikation ist wünschenswert
- Führerschein und PKW sind wünschenswert
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.09.2023 per E-Mail. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Kennung >EUTB Heidekreis< an.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Seit 2018 ist der SoVD Träger der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) in verschiedenen Landkreisen in Niedersachsen. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Die Beratung wird durchgeführt von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung. Sie ist unabhängig, kostenlos und allein den Interessen der Ratsuchenden verpflichtet. Ziel ist die Verbesserung der Selbstbestimmung und Teilhabe der Ratsuchenden.
Kontakt für allgemeine Anfragen bzgl. der Stelle:
Bastian Schmidt
Tel.: 0511/70148-47
bewerbung@sovd-nds.de
SoVD-Landesverband Niedersachsen e. V.
Abt. Recht und Personal
Herschelstr. 31, 30159 Hannover
Kontakt für die Bewerber (m/w/d/x):
Sara Opitz
Tel.: 0511/70148-93
sozialpolitik@sovd-nds.de
SoVD-Landesverband Niedersachsen e. V.
Abt. Sozialpolitik
Herschelstr. 31, 30159 Hannover
Für unser SoVD-Beratungszentrum in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d/x)unbefristet in Vollzeit(38,5 Std./W.). Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Arbeitsort: Herschelstr. 31, 30159 Hannover
Ihre Vorteile:
- Tarifliche Entlohnung
- Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche)
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office
- Dienstrad
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Sicherer Arbeitsplatz (106-jähriger Verband)
- Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Ihr Aufgabengebiet:
- Abwicklung von Schriftwechsel, auch nach Diktat über die Spracherkennungssoftware ,,Dragon“
- Moderne Aktenregistratur mit elektronischen Akten
- Terminplanung und –überwachung
- Telefonische Bearbeitung von Anfragen im Rahmen unseres Mitgliederservicetelefons
- Betreuung unserer Mitglieder
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d/x) oder Kauffrau für Büromanagement (m/w/d/x)
- Freundlicher Umgang mit unseren Mitgliedern
- Gute Organisationsfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 04.10.2023. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Kennung >Reno 05< an.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontaktieren können Sie uns folgendermaßen:
Bastian Schmidt
Tel. 0511/70148-47
bewerbung@sovd-nds.de
SoVD-Landesverband Niedersachsen e. V.
Abteilung Recht und Personal
Herschelstr. 31, 30159 Hannover
Für unser SoVD-Beratungszentrum in Osnabrück suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d/x)unbefristet in Teilzeit(20 Std./W.).
Arbeitsort: Goethering 3, 49074 Osnabrück
Ihr Aufgabengebiet:
- Abwicklung von Schriftwechsel, auch nach Diktat über die Spracherkennungssoftware ,,Dragon“
- Moderne Aktenregistratur mit elektronischen Akten
- Terminplanung und –überwachung
- Telefonische Bearbeitung von Anfragen im Rahmen unseres Mitgliederservicetelefons
- Betreuung unserer Mitglieder
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d/x) oder Kauffrau für Büromanagement (m/w/d/x)
- Freundlicher Umgang mit unseren Mitgliedern
- Gute Organisationsfähigkeit
Ihre Vorteile:
- Tarifliche Entlohnung
- Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche)
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office
- Dienstrad
- Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Sicherer Arbeitsplatz (105-jähriger Verband)
- Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 30.09.2023. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Kennung >BEW OS< an.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontaktieren können Sie uns folgendermaßen:
Bastian Schmidt
Tel. 0511/70148-47
bewerbung@sovd-nds.de
SoVD-Landesverband Niedersachsen e. V.
Abteilung Recht und Personal
Herschelstr. 31, 30159 Hannover
Für unser SoVD-Beratungszentrum in Meppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Juristen(m/w/d/x)unbefristet in Vollzeit(38,5 Std./Woche). Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Arbeitsort: Lingener Str. 30, 49716 Meppen
Ihre Vorteile:
- Sie haben einen Bachelor Abschluss und möchten ihren Master erreichen? Gerne stellen wir Sie 1-2 Tage pro Woche unter Fortzahlung der Bezüge frei
- Sie sind Volljurist (m/w/d/x)? Dann können Sie gerne nebenbei als Rechtsanwalt (m/w/d/x) arbeiten
- Tarifliche Entlohnung
- Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche)
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office
- Dienstrad
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicherer Arbeitsplatz (106-jähriger Verband)
- Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Das erwartet Sie bei uns:
- Beratung unserer Mitglieder in vielfältigen sozialrechtlichen Fragestellungen in einem modernen und digitalen Arbeitsumfeld (auch per Chat- und Videoberatung)
- Führung von Antrags- und Widerspruchsverfahren nach dem SGB
Das bringen Sie mit:
- Sie haben das 1. oder 2. juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor of Laws/ Master of Laws)
- Fundierte Kenntnisse auf den Gebieten des Sozialrechts
- Berufliche Erfahrung in beratender Tätigkeit
- Sie haben Freude daran, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen und Ihre Ansprüche durchzusetzen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.09.2023 per E-Mail.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Kennung >BEW 64< an.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontaktieren können Sie uns folgendermaßen:
Bastian Schmidt
Tel. 0511-70148-47
bewerbung@sovd-nds.de
SoVD-Landesverband Niedersachsen e. V.
Herschelstr. 31, 30159 Hannover
Für unser SoVD-Beratungszentrum in Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Juristen(m/w/d/x)zunächst befristet als Elternzeitvertretung für 1 Jahr in Teilzeitmit
32 Std./Woche. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Arbeitsort: Von-Voigts-Rhetz-Str. 2, 31135 Hildesheim.
Das erwartet Sie bei uns:
- Beratung unserer Mitglieder in vielfältigen sozialrechtlichen Fragestellungen in einem modernen und digitalen Arbeitsumfeld (auch per Chat- und Videoberatung)
- Führung von Antrags- und Widerspruchsverfahren nach dem SGB und vertretungsweise Klageverfahren
Das bringen Sie mit:
- Sie haben das 1. oder 2. juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor of Laws/ Master of Laws)
- Fundierte Kenntnisse auf den Gebieten des Sozialrechts
- Berufliche Erfahrung in beratender Tätigkeit
- Sie haben Freude daran, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen und Ihre Ansprüche durchzusetzen
Ihre Vorteile:
- Sie haben einen Bachelor Abschluss und möchten ihren Master erreichen? Gerne stellen wir Sie 1-2 Tage pro Woche unter Fortzahlung der Bezüge frei
- Sie sind Volljurist (m/w/d/x)? Dann können Sie gerne nebenbei als Rechtsanwalt (m/w/d/x) arbeiten
- Tarifliche Entlohnung
- Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche)
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office
- Dienstrad
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicherer Arbeitsplatz (106-jähriger Verband)
- Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.10.2023 per E-Mail.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Kennung >BEW 33< an.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontaktieren können Sie uns folgendermaßen:
Bastian Schmidt
Tel. 0511-70148-47
bewerbung@sovd-nds.de
SoVD-Landesverband Niedersachsen e. V.
Herschelstr. 31, 30159 Hannover
Für unser SoVD-Beratungszentrum in Winsen/Luhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Juristen(m/w/d/x)unbefristet in Teilzeit(20 Std./Woche).
Arbeitsort: Bahnhofstr. 2, 21423 Winsen (Luhe)
Ihre Vorteile:
- Sie haben einen Bachelor Abschluss und möchten ihren Master erreichen? Gerne stellen wir Sie 1-2 Tage pro Woche unter Fortzahlung der Bezüge frei
- Sie sind Volljurist (m/w/d/x)? Dann können Sie gerne nebenbei als Rechtsanwalt (m/w/d/x) arbeiten
- Tarifliche Entlohnung
- Anteiliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (5-Tagewoche)
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office
- Dienstrad
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicherer Arbeitsplatz (106-jähriger Verband)
- Modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Das erwartet Sie bei uns:
- Beratung unserer Mitglieder in vielfältigen sozialrechtlichen Fragestellungen in einem modernen und digitalen Arbeitsumfeld (auch per Chat- und Videoberatung)
- Führung von Antrags- und Widerspruchsverfahren nach dem SGB
Das bringen Sie mit:
- Sie haben das 1. oder 2. juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor of Laws/ Master of Laws)
- Fundierte Kenntnisse auf den Gebieten des Sozialrechts
- Berufliche Erfahrung in beratender Tätigkeit
- Sie haben Freude daran, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen und Ihre Ansprüche durchzusetzen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.09.2023 per E-Mail.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Kennung >BEW 44< an.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontaktieren können Sie uns folgendermaßen:
Bastian Schmidt
Tel. 0511-70148-47
bewerbung@sovd-nds.de
SoVD-Landesverband Niedersachsen e. V.
Herschelstr. 31, 30159 Hannover
Du interessierst dich für soziale Themen und möchtest Dich auch beruflich für mehr Gerechtigkeit in Politik und Gesellschaft einsetzen? Dann bist Du bei uns an der richtigen Adresse: Der Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) ist mit bundesweit rund 580.000 Mitgliedern eine der etabliertesten und schlagkräftigsten sozialpolitischen Interessenvertretungen. Wir sind kompetenter Ansprechpartner für Politik und Medien und beraten unsere Mitglieder rund um Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit, Bürgergeld sowie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Für unsere SoVD Landesgeschäftsstelle in Hannover suchen wir Dich als Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d/x). Ausbildungsstart ist der 01.08.2024.
Arbeitsort: Herschelstr. 31, 30159 Hannover.
Deine Aufgaben:
Neben den betrieblichen Abläufen lernst du, Softwarelösungen zu konzipieren und zu entwickeln. Du erhältst zusätzlich spannende Einblicke in die Bereiche der Installation und Wartung komplexer Systeme und technischer Prozesse. Du lernst programmieren und wirst mit anderen Kolleg*innen in einem Team projektbasiert bei der Softwareentwicklung zusammenarbeiten.
Dein Profil:
- Du besitzt die Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder einen erweiterten Realschulabschluss.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in:
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Informatik
- Du besitzt ein gutes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten.
- Du interessierst Dich bereits jetzt für IT-Themen und technische Zusammenhänge.
- Du hast eventuell schon erste Erfahrungen im Bereich der Programmierung und hast ggf. schon eigene kleine Projekte umgesetzt.
- Du bist kommunikativ, engagiert und teamfähig.
Deine Vorteile:
- Tarifliche Entlohnung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Frühe Übertragung von verantwortungsvollen Aufgaben.
- Selbstständige Umsetzung eigener Projekte.
- Arbeiten in einem festen Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen.
- Intensive persönliche und fachliche Betreuung durch feste Ansprechpartner.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung – nach Absprache mit dem Team.
- 30 Tage Jahresurlaub.
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Form eines anteiligen 13. Gehalts.
- Übernahme der Ausbildungs- u. Prüfungsgebühren sowie der Lehrbücher
- Teilnahme an internen u. externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Übernahme der Kosten.
- Arbeitsplatz direkt in der Innenstadt von Hannover – nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
- Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Festeinstellung.
- Auch nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit der umfangreichen Fort- u. Weiterbildung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit der Kennung >Azubi EDV< per E-Mailan:
bewerbung@sovd-nds.de
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt:
SoVD-Landesverband Niedersachsen e. V.
Bastian Schmidt
Abt. Recht und Personal
Herschelstr. 31, 30159 Hannover
Tel.: 0511/70148-47
Lernen Sie uns kennen!
Wir haben zwei SoVD-Berater*innen gebeten, einmal das Besondere Ihres Arbeitsalltags zu beschreiben. Damit wollen wir es Ihnen ermöglichen, sich selbst einen Eindruck zu verschaffen.
Die Erfahrene
Katharina L. arbeitet seit über 15 Jahren bei uns in der Sozialberatung.
Der Einsteiger
Fridtjof I. lernte uns schon während seines Studiums kennen.