
SoVD-Bilanz: Verfahren zu Wohn- und Bürgergeld steigen rasant
Neue Rekordsumme: In den Bereichen Rente, Pflege, Bürgergeld, Behinderung und Gesundheit hat der SoVD in Niedersachsen 2022 fast 46 Millionen Euro an einmaligen Nachzahlungen für seine rund 280.000 Mitglieder erstritten. Auch die Beratungen und Verfahren in den Bereichen Wohngeld und Bürgergeld sind massiv gestiegen. Mehr
27.03.2023 - Pressemitteilung - Aktuelles

Inklusion: SoVD begrüßt Auslaufen der Förderschule Lernen
Der SoVD in Niedersachsen begrüßt den Beschluss der rot-grünen Landesregierung, die Förderschule Lernen auslaufen zu lassen und fordert gleichzeitig die niedersächsische CDU auf, ihre bisherige Blockadehaltung bei dem Thema aufzugeben und stattdessen den Prozess konstruktiv zu begleiten. Mehr
23.03.2023 - Pressemitteilung - Aktuelles

200 Euro Energiepauschale für Studierende und Schüler*innen
Seit dem 15. März 2023 können Studierende und (Berufs-)Fachschüler*innen unter bestimmten Voraussetzungen eine einmalige Energiepauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Für die Antragstellung wird ein BundID-Konto benötigt. Wie es angelegt werden kann und welche Bedingungen genau gelten, erklärt der SoVD. Mehr
24.03.2023 - Energiepauschale - Aktuelles

Neue Podcast-Folge: Wenn einem Schulden über den Kopf wachsen
Immer mehr Menschen haben finanzielle Probleme. Dabei gibt es Unterstützung, die Betroffenen unter die Arme greift – etwa das neue Bürgergeld. Was genau das ist und für wen es infrage kommt, besprechen wir der aktuellen Folge. Unser Gast Annett erläutert, warum man sich bei Schulden unbedingt professionelle Hilfe suchen sollte. Mehr
16.03.2023 - Podcast - Aktuelles