
Termin vormerken: SoVD berät per WhatsApp
Am Dienstag, 24. Mai 2022, findet die nächste WhatsApp-Sprechstunde des SoVD statt. Von 17 bis 18 Uhr beantworten Sozialberater Fragen rund um Rente, Pflege, Behinderung, Gesundheit, Hartz IV sowie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Schicken Sie uns unter 0511 65610720 einfach eine kurze Nachricht. Mehr
20.05.2022 - Beratung - Aktuelles

Teilrente: Kein Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge?
Verzichten pflegende Angehörige auf ein Prozent ihrer Regelaltersrente und beziehen eine Teilrente, zahlt die Pflegekasse weiter auf das Rentenkonto ein. Aber Vorsicht: Je nach Träger können Betroffene dann ihren Anspruch auf die betriebliche Altersvorsorge verlieren. Der SoVD informiert über alles Wichtige zu dieser Regelelung. Mehr
18.05.2022 - Rente - Aktuelles

„Kein Ponyhof“: Neue Podcast-Folge zur Opferentschädigung
Wer Opfer einer Gewalttat wird, hat meistens mit schlimmen Folgen zu kämpfen – sowohl körperlich als auch psychisch. Meistens ist für die Betroffenen nach der Tat nichts mehr wie vorher. Viele müssen sich mit enormer Kraft zurück ins Leben kämpfen. Was Opfern zusteht und wo sie Hilfe finden, besprechen wir in unserer aktuellen Podcast-Folge. Mehr
19.05.2022 - Podcast - Aktuelles

Arbeitsbedingungen in der Pflege endlich verbessern
Seit Jahren herrscht in der Pflege akuter Fachkräftemangel, weil immer mehr Pflegekräfte aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen die Branche verlassen oder den Ausstieg erwägen. Zum „Internationalen Tag der Pflege“ fordert der SoVD in Niedersachsen deshalb, dem dramatischen Pflegenotstand endlich entgegenzuwirken. Mehr
12.05.2022 - Pressemitteilung - Aktuelles