
Bei Urlaub pflegender Angehöriger Verhinderungspflege nutzen
Benötigen pflegende Angehörige eine Auszeit und möchten in den Urlaub fahren, können Pflegebedürftige eine Verhinderungspflege beantragen. Die Pflegekasse übernimmt unter bestimmten Voraussetzungen für bis zu sechs Wochen im Jahr die Kosten für einen Pflegeersatz. Alles Wichtige zu Voraussetzungen und Co. erklärt der SoVD. Mehr
24.06.2022 - Pflege - Aktuelles

Neue Podcast-Folge: Keine Krankenversicherung - was nun?
Eigentlich denkt man, dass jede*r eine Krankenversicherung hat. Das stimmt leider nicht. Viele Menschen fallen aus dem System und können sich nicht ohne Weiteres medizinisch behandeln lassen. Sowas kann schneller gehen, als man denkt. Wo die Probleme liegen und was man in einem solchen Fall tun kann, hören Sie in unserer neuen Folge. Mehr
16.06.2022 - Podcast - Aktuelles

Behinderung: Mehrkosten für Urlaub erstatten lassen
Teilhabeleistungen: Sind Menschen mit Behinderung bei einer Urlaubsreise auf die Unterstützung einer Begleitperson angewiesen, fallen behinderungsbedinge Mehrkosten an. Diese können sich Betroffene in bestimmten Fällen vom Sozialhilfeträger erstatten lassen. Welche Voraussetzungen dabei gelten, erklärt der SoVD. Mehr
17.06.2022 - Behinderung - Aktuelles

Trotz Rentenerhöhung: Altersarmut nicht aus dem Blick verlieren
Zum 1. Juli steigen die Bezüge der 1,9 Millionen Renter*innen in Niedersachsen um 5,35 Prozent. Gleichzeitig gelten noch immer über 16 Prozent von ihnen als armutsgefährdet. Aus Sicht des SoVD wird daran auch die Rentenerhöhung nicht viel ändern. Vielmehr brauche es konkrete Maßnahmen, um das Problem der Altersarmut anzugehen. Mehr
15.06.2022 - Pressemitteilung - Aktuelles