Direkt zu den Inhalten springen

Kompetent und vertrauensvoll: Wir stehen an Ihrer Seite

Wir stehen an Ihrer Seite und sind bei Fragen rund um die Themen Rente, Pflege, Behinderung, Bürgergeld, Gesundheit und Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht für Sie da. Unsere Beratungsgespräche finden persönlich, per Telefon oder Video-Chat statt. Termine können unter 0511 65610721 vereinbart werden. Gerne stellen wir für Sie Anträge, legen Widerspruch oder Klage ein.

Rufen Sie uns an
0511 65610721

Jetzt herunterladen „Mein SoVD“-App

Mit unserer App „Mein SoVD“ können Sie all Ihre Angelegenheiten rund um Ihr Beratungsanliegen bequem von zuhause oder unterwegs aus regeln und sich so zahlreiche Vorteile sichern. Laden Sie sie sich gleich kostenlos herunter!

mehr lesen

Bis 14. April bewerben! Inklusionspreis Niedersachsen

SoVD und LandesSportBund Niedersachsen loben wieder ihren Inklusionspreis aus. Ehrenamtlich Aktive, Medienschaffende und Sportvereine können sich bis zum 14. April 2023 bewerben.

mehr lesen

SoVD-Kampagne Gemeinsam gegen einsam

Wer von Einsamkeit betroffen ist, fühlt sich oft abgehängt und nicht mehr dazugehörig. Mit unserer Kampagne wollen wir den Fokus auf dieses Problem lenken und den Menschen konkret helfen. Machen Sie mit!

mehr lesen

Steigende Energiepreise Spartipps und politische Forderungen

mehr lesen

EUTB Beratung: Tipps für ein selbstbestimmtes Leben

mehr lesen

SoVD-Pflegetelefon Hilfe für Pflegebedürftige und Angehörige

mehr lesen
WhatsApp-Sprechstunde

Ihre Fragen zum Sozialrecht beantworten wir an regelmäßigen Terminen per WhatsApp. Mehr


Online-Vorträge des SoVD

In seinen kostenlosen digitalen Vorträgen informiert der SoVD zu sozialrechtlichen Themen. Mehr


Arbeits-, Mietrecht & Co.

Wir arbeiten vertrauensvoll mit spezialisierten Anwält*innen zusammen. Mehr


Der SoVD-Podcast

Hören Sie in unseren Podcast „Kein Ponyhof - aus dem Alltag einer Sozialberatung“ rein. Mehr

Rentenbeginn-Rechner

Sie möchten wissen, wann Sie in Rente gehen können? Wir sagen es Ihnen – geben Sie einfach Ihre Daten ein.

mehr lesen

Fristen-Rechner

Sie wissen nicht, wie viel Zeit Sie noch haben, um Widerspruch einzulegen? Hier können Sie Ihre Frist berechnen.

mehr lesen

Widerspruch einlegen

Wir brauchen nur ein paar Angaben und schon können Sie Ihren Widerspruch fristwahrend selbst einlegen.

mehr lesen

Wohngeld-Rechner

Sie möchten wissen, ob Ihnen Wohngeld zusteht und wie hoch es sein könnte? Die Antwort gibt Ihnen unser Wohngeld-Rechner.

mehr lesen

Pflegegrad-Rechner

Sie sind sich nicht sicher, welcher Pflegegrad Ihnen möglicherweise zusteht? Mit unserem Online-Rechner helfen wir Ihnen weiter.

mehr lesen

Aktuelles

Einheitliche Lösung im Nahverkehr: SoVD fordert Sozialticket

Morgen stimmt der Bundesrat über die Einführung des Deutschlandtickets ab. Mit monatlich 49 Euro ist dieses aus Sicht des SoVD in Niedersachsen für Menschen mit geringem Einkommen jedoch zu teuer. Deshalb appelliert der SoVD an die niedersächsischen Vertreter*innen im Bundesrat, sich für ein Sozialticket einzusetzen. Mehr

30.03.2023 - Pressemitteilung - Aktuelles

200 Euro Energiepauschale für Studierende und Schüler*innen

Seit dem 15. März 2023 können Studierende und (Berufs-)Fachschüler*innen unter bestimmten Voraussetzungen eine einmalige Energiepauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Für die Antragstellung wird ein BundID-Konto benötigt. Wie es angelegt werden kann und welche Bedingungen genau gelten, erklärt der SoVD. Mehr

24.03.2023 - Energiepauschale - Aktuelles

SoVD-Bilanz: Verfahren zu Wohn- und Bürgergeld steigen rasant

Neue Rekordsumme: In den Bereichen Rente, Pflege, Bürgergeld, Behinderung und Gesundheit hat der SoVD in Niedersachsen 2022 fast 46 Millionen Euro an einmaligen Nachzahlungen für seine rund 280.000 Mitglieder erstritten. Auch die Beratungen und Verfahren in den Bereichen Wohngeld und Bürgergeld sind massiv gestiegen. Mehr

27.03.2023 - Pressemitteilung - Aktuelles

Inklusion: SoVD begrüßt Auslaufen der Förderschule Lernen

Der SoVD in Niedersachsen begrüßt den Beschluss der rot-grünen Landesregierung, die Förderschule Lernen auslaufen zu lassen und fordert gleichzeitig die niedersächsische CDU auf, ihre bisherige Blockadehaltung bei dem Thema aufzugeben und stattdessen den Prozess konstruktiv zu begleiten. Mehr

23.03.2023 - Pressemitteilung - Aktuelles


Jetzt mitmachen!

Sie möchten Mitglied im SoVD werden?

Dann laden Sie sich hier den Mitgliedsantrag als pdf-Dokument herunter, füllen Sie ihn aus und schicken Sie ihn unterschrieben an uns zurück. Sie können ihn hier auch gleich online ausfüllen.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Mitglied werden