
Preissteigerungen: Heizkostenzuschuss und Sozialleistungen können entlasten
Heizöl, Flüssiggas und Co.: Seit dem 4. Mai 2023 können private Haushalte einen Heizkostenuschuss beantragen, wenn sich ihre Energiekosten zwischen dem 1. Januar und dem 1. Dezember 2022 mindestens verdoppelt haben – und sollten ihren Anspruch auf Sozialleistungen prüfen lassen. Alles Wichtige dazu, erklärt der SoVD. Mehr
02.06.2023 - Härtefallhilfe - Aktuelles

5 Kriterien: So einfach ist es, barrierefrei zu bauen
Barrierefrei zu bauen ist leichter, als die meisten annehmen: Wenn nur fünf wesentliche Anforderungen beachtet werden, ist beim Bauvorhaben schon alles richtig gemacht worden. Das Team von adira.de, der ersten Online-Plattform für barrierefreien Wohnraum, hat einfache „Gebote“ für barrierefreies Bauen herausgearbeitet. Mehr
30.05.2023 - Barrierefreiheit - Service

Kündigung wegen Krankheit – das sollten Sie wissen
Am 29. Juni 2023 informiert Frank Rethmeier von 16 bis 17.30 Uhr im digitalen Vortrag rund um die geltenden arbeitsrechtlichen Regelungen, wenn es um die Kündigung wegen Krankheit geht und erklärt, was Arbeitnehmer*innen hier wissen sollten. Mitglieder und Interessierte können sich bis zum 26.06. zu der Veranstaltung anmelden. Mehr
01.06.2023 - Beratung - Aktuelles

SoVD gleich dreifach für den mediaV-Award nominiert
Große Freude in der SoVD-Bundesgeschäftsstelle in Berlin und der Landesgeschäftsstelle des SoVD in Niedersachen: Gleich drei Formate des Sozialverband Deutschland sind für den begehrten mediaV-Award nominiert. Der Medienpreis wird vom Verbändereport für herausragende Kommunikationsleistungen vergeben.Mehr
26.05.2023 - Pressemitteilung - Aktuelles