
Hinterbliebenenrente: Einkommensfreibeträge angehoben
Rentenplus für Witwen*Witwer: Mit der Anhebung der gesetzlichen Rente zum 1. Juli 2022 steigen auch die Hinterbliebenenrenten – sowie geltende Einkommensfreibeträge. Was sich ändert, welche Einnahmen bei der Anrechnung berücksichtigt werden und wie zusätzliche Einkommen genau angerechnet werden, erklärt der SoVD. Mehr
09.08.2022 - Rente - Aktuelles

Menschen mit psychischen Problemen brauchen bessere Versorgung
Die Versorgung von Patient*innen mit Depressionen ist in Niedersachsen unzureichend. Das zeigt eine aktuelle Studie der Krankenkasse AOK. Der SoVD sieht damit seine Erfahrungen aus der täglichen Sozialberatung bestätigt und fordert ein schnelles Handeln von der Politik, um den Betroffenen die Hilfe zukommen zu lassen, die sie benötigen. Mehr
03.08.2022 - Pressemitteilung - Aktuelles

Als ehrenamtlich Aktive*r gesetzlich unfallversichert?
Ob Ehrenamtliche bei ihren Aufgaben gesetzlich unfallversichert sind, hängt vom Tätigkeitsbereich ab. Wird diese Bedingung erfüllt, sind sowohl Unfallschäden versichert, die während der ehrenamtlichen Tätigkeit passieren, als auch Wegstrecken zwischen Wohn- und Einsatzort. Alles, was sonst noch wichtig ist, weiß der SoVD. Mehr
04.08.2022 - Gesundheit - Aktuelles

Energie-Spartipps für Haushalte und Forderungen an die Politik
Angesichts dramatisch steigender Energiekosten haben der Paritätische Wohlfahrtsverband und der SoVD in einem Flyer Tipps veröffentlicht, die Haushalte motivieren sollen, bewusst mit Energie umzugehen und so den eigenen Verbrauch zu reduzieren. Der Flyer umfasst zudem politische Forderungen zur Unterstützung der Bürger*innen. Mehr
29.07.2022 - Pressemitteilung - Aktuelles